Hallowachkaffee
7,99€ – 30,99€
inkl. 7% MwSt* zzgl. Versandkosten
Bitte Variante auswählen, um den Grundpreis anzuzeigen.
Hallowachkaffee – Rohbohnen
Hallowachkaffee – Röstbohnen
Hallowach? Espresso 1.1 gemahlen!
Hallowachkaffee ist das Synonym mit dem sich unser Espresso 1.1 als gemahlener Kaffee auf den Weg gemacht hat, die Welt zu retten…
Espresso ist der Inbegriff intensiven Kaffeegenusses und dieser Blend aus Arabica-Bohnen aus Guatemala und Brasilien, kombiniert mit kräftigen Robusta-Bohnen aus Indien, bietet eine außergewöhnliche Mischung, die sowohl Tiefe als auch Komplexität in der Tasse bietet.
Dieser Espresso-Blend eignet sich ideal für diejenigen, die einen ausgewogenen und dennoch kraftvollen Kaffee lieben. Er ist perfekt für einen schnellen Energiekick am Morgen oder als Basis für Milchkaffeespezialitäten wie Cappuccino oder Latte Macchiato, bei denen die Fülle und Komplexität des Espressos auch durch die Zugabe von Milch nicht verloren geht.
Aber selbst als Filterkaffee spielt dieser Blend durch die milde Röstung seine Stärken aus, ihr findet ihn als Hallowachkaffee ebenfalls in unserem Shop.
Unser Espresso 1.1 besteht als Blend aus:
Arabica aus Guatemala
Guatemala ist weltweit bekannt für seine hochwertigen Arabica-Kaffees, die in den vulkanischen Hochlandregionen des Landes angebaut werden. Regionen wie Antigua, Huehuetenango und Atitlán bieten perfekte Bedingungen für den Kaffeeanbau, darunter Höhenlagen von 1.300 bis 2.000 Metern, fruchtbare Böden und ein gemäßigtes Klima. Arabica-Kaffees aus Guatemala zeichnen sich durch ihre lebendige Säure, komplexen Aromen und ein volles Mundgefühl aus. Typische Geschmacksnoten umfassen Schokolade, Zitrusfrüchte und florale Nuance
Neben Arabica produziert Guatemala auch hochwertige Robusta-Bohnen, die in tieferen Lagen angebaut werden. Diese Bohnen sind bekannt für ihre kräftigen, erdigen Aromen, eine dicke Crema und einen hohen Koffeingehalt.
Arabica aus Brasilien
Brasilien ist der weltweit größte Kaffeeproduzent und bietet eine enorme Vielfalt an Kaffeesorten. Die Kaffeeplantagen in Brasilien liegen meist auf einer Höhe von 600 bis 1.200 Metern, was im Vergleich zu Mexiko niedrigere Höhenlagen sind. Die brasilianischen Anbaugebiete, wie Minas Gerais, São Paulo und Bahia, sind bekannt für ihre robuste und reichhaltige Produktion.
Brasilianischer Kaffee zeichnet sich durch einen volleren Körper, eine geringere Säure und süße, nussige Aromen aus, die oft an Schokolade, Karamell und gelegentlich an Honig erinnern. Diese Eigenschaften verleihen dem Kaffee Fülle und Tiefe und machen ihn zu einem idealen Partner für Blends, die eine ausgeprägte, cremige Textur und einen weichen Abgang anstreben.
Robusta aus Indien
Der Indien Parchment AB ist ein Robusta-Kaffee aus Indien, der für seine ausgeprägte Stärke und seinen kräftigen Körper bekannt ist. „Parchment“ bezieht sich dabei auf eine spezifische Verarbeitung, bei der die Kaffeebohnen mit einem Teil der Pulpe, also dem Fruchtfleisch, getrocknet werden. Dadurch entsteht eine besondere Balance zwischen milden und würzigen Aromen.
Dieser Kaffee bietet oft Noten von dunkler Schokolade, Nüssen und Gewürzen, begleitet von einer leichten, angenehmen Säure. Er ist kräftig und vollmundig, weswegen er häufig in Espressomischungen verwendet wird, da er Crema und einen intensiven Geschmack beisteuert.
Verwendung: für jeden Kaffeegenuss zu haben
Diese Röstung passt für Vollautomaten, Espressomaschinen sowie für Filterkaffee gleichermaßen.
Mahlgrad: nach Ihren Wünschen
Sie können Ihren Kaffee als ganze Kaffeebohnen oder gern auch gemahlen in passendem Mahlgrad für Ihre individuelle Zubereitungsart auswählen.
Als verschiedene Mahlgrade bieten wir an:
- Espressomaschine bzw. Siebträgermaschine
- Kaffeemaschine
- Schnellfiltersystem
- Handfilter
- Frenchpress bzw. Stempelkanne
Beachten Sie jedoch, dass sich das Aroma bei gemahlenen Kaffee durch Oxidation sehr viel schneller abbaut als bei ganzen Kaffeebohnen. Bestellen Sie daher Ihren Lieblingskaffee lieber öfter und in kleineren Mengen, so dass es nicht zu überlangen Lagerzeiten kommt.
Im Idealfall mahlen Sie Ihren Kaffee unmittelbar vor der Zubereitung selbst, so erhalten Sie das bestmögliche Aroma und Sie können den Mahlgrad selbst an Ihre geschmacklichen Vorlieben anpassen.
Wir rösten unsere Kaffees sorgsam und mit viel Liebe im traditionellen Trommelröstverfahren, kontrollieren und steuern dabei den gesamten Röstprozess aber auf die Sekunde und 0,1 °Celsius genau und vereinen so das Beste aus zwei Welten: handwerkliche Röstkunst mit industrieller Präzision und Prozesssicherheit.
Dabei steht der Geschmack des fertig gerösteten Kaffees unverrückbar für uns im Vordergrund und nicht die Wirtschaftlichkeit des Röstprozesses.
Wir rösten vergleichsweise lang und mit niedrigeren Temperaturen:
So lassen wir den Säuren im Kaffee genügend Zeit für ihren Ab- bzw. Umbau und erhalten aromatischen und bekömmlichen Röstkaffee mit eher zurückhaltenden Fruchtsäuren.
Viele unserer Kunden haben so wieder zu ihrem Lieblingsgetränk zurückfinden können, die sonst immer Magenprobleme und Sodbrennen mit „Industriekaffee“ hatten…
Unsere Kaffees sind ausnahmslos alle mild, wir kontrollieren den Grad der Karamellisation und erhalten wesentlich mehr Süße und reduzieren die Bitterkeit. Röstaromen lassen wir nur insoweit zu, dass sie den Geschmack des Kaffees ergänzen und abrunden aber niemals vordringlich oder gar störend sind.
Kundenbewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!
Du must angemeldet sein, um eine Bewertung einzureichen.